Im Browser ansehen.
Das KUNST HAUS WIEN lädt zur Eröffnung der Ausstellung

MINING PHOTOGRAPHY

DER ÖKOLOGISCHE FUSSABDRUCK
DER BILDPRODUKTION

am Mittwoch, 08.03.2023, 19:00
Einlass ab 18:30


Zur Eröffnung sprechen:
Gerlinde Riedl, Direktorin KUNST HAUS WIEN
Esther Ruelfs und Boaz Levin, Kurator:innen
in Anwesenheit zahlreicher beteiligter Künstler:innen

Im Anschluss DJ-Set von Misonica.

Die Ausstellung ist bis 21:00 bei freiem Eintritt geöffnet.
 

 

Visuell, digital ... und nachhaltig? Woraus bestehen Fotos und wie trägt die Gewinnung von Materialien wie Silber oder seltenen Erden zum Klimawandel bei? Anhand von 170 Arbeiten – historischen Fotografien, zeitgenössischen künstlerischen Positionen und Interviews – wird die Geschichte der Fotografie aus der Perspektive ihrer Herstellungsverfahren erzählt und der Einfluss dieser Prozesse auf die Natur beleuchtet.

Künstler:innen: Ignacio Acosta, Eduard Christian Arning, Lisa Barnard, Hermann Biow, F&D Cartier, Optics Division of the Metabolic Studio (Lauren Bon, Tristan Duke und Richard Nielsen), Klasse Digitale Grafik – HFBK Hamburg (Mari Lebanidze, Miao ‘Cleo’ Yuekai, Leon Schweer und Marco Wesche), Oscar und Theodor Hofmeister, Susanne Kriemann, Honoré d’Albert de Luynes/Louis Vignes/Charles Nègre, Jürgen Friedrich Mahrt, Mary Mattingly, Madame d’Ora, Daphné Nan Le Sergent, Lisa Rave, Hermann Reichling, Alison Rossiter, Robert Smithson, Anaïs Tondeur, James Welling, Noa Yafe, Tobias Zielony

Eine Kooperation zwischen dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem KUNST HAUS WIEN.

Ausstellungsdauer: 09.03.–29.05.2023