 |
Voträge zu WENN DER WIND WEHT
Das unsichtbare Element verbindet Lebewesen, Pflanzen und Orte. Dieses elementare, zugleich unsichtbare Element visuell erfahrbar zu machen, darauf zielen die Werke der ausgewählten internationalen und österreichischen Künstler:innen verschiedener Generationen ab. Sie setzen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten und Bedeutungen von Luft, Wind und Atem auseinander und untersuchen ihre Erscheinungs- formen in Ökologie, Wissenschaft, Politik, Kultur und Mythologie. Von der lebensspendenden Atemluft bis hin zur zerstörerischen Kraft des Windes macht die Kunst das große Unsichtbare auf vielfältige Weise sichtbar.
Erfahren Sie mehr in den Vorträgen von Alois Holzer und Florian Bettel.
Eintritt frei.
Alois Holzer
Wind außer Kontrolle. Tornados, Taifune, Hurricans
Florian Bettel
Wind unter Kontrolle. Pneumatik, bewegte Luft, Technikphantasien
|
 |